Gute Nachrichten für alle Nutzer von Paperless-ngx: Mit der neuen Version 2.14 unterstützt das beliebte Dokumentenmanagementsystem nun endlich die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Damit wird ein wichtiger Schritt in Richtung erhöhter Sicherheit für eure digitalen Dokumente gemacht. Doch was genau ist 2FA und warum solltest du diese Funktion unbedingt nutzen?
Was ist Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)?
Stell dir vor, du schließt deine Haustür ab – das ist dein Passwort. Aber was wäre, wenn du zusätzlich noch einen Fingerabdruck oder einen Sicherheitscode brauchst, um die Tür zu öffnen? Genau das macht die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Neben deinem Passwort benötigst du einen zweiten Nachweis, dass du wirklich du bist. Dieser zweite Faktor ist ein Code, den du in einer speziellen App wie Google Authenticator oder Authy generierst.
Warum ist 2FA so wichtig?
Passwörter allein reichen oft nicht aus, um dich vor Cyberkriminellen zu schützen. Hier sind einige Gründe, warum 2FA deine Sicherheit drastisch verbessert:
- Schutz vor Passwort-Diebstahl: Selbst wenn dein Passwort gestohlen wird, können Angreifer ohne den zweiten Faktor nicht auf dein Konto zugreifen.
- Sicherheit bei Datenlecks: Große Unternehmen werden immer wieder Opfer von Hackerangriffen. Mit 2FA bleibst du geschützt, auch wenn deine Zugangsdaten in falsche Hände geraten.
- Einfacher Schutz für wichtige Konten: Gerade bei sensiblen Diensten wie Online-Banking, E-Mail-Accounts oder Cloud-Speichern sollte 2FA Standard sein.
2FA in Paperless-ngx einrichten
Paperless-ngx macht es besonders einfach, diese zusätzliche Sicherheitsschicht zu aktivieren:

1. Profil-Einstellungen öffnen: Logge dich in dein Paperless-ngx-Konto ein, gehe oben rechts auf den Namen deines Paperless-Nutzers und wähle “Mein Profil”.
2. 2FA Einrichten: Klappe “Zwei-Faktor-Authentifizierung” aus.
3. QR-Code scannen: Öffne eine Authenticator-App (z. B. Google Authenticator oder 2FAS), scanne den angezeigten QR-Code und speichere den Account in der App.
4. Bestätigungscode eingeben: Die App erzeugt einen sechsstelligen Code. Gib diesen unten ein und wähle “Aktivieren” aus.


5. Wiederherstellungscodes speichern: Diese Codes helfen dir, falls du keinen Zugriff mehr auf deine Authenticator-App hast. Bewahre sie sicher auf!
6. Abschluss: Schließe das Fenster indem du auf “Speichern” klickst.
7. Anmeldung mit 2FA: Nach der Aktivierung wirst du bei der nächsten Anmeldung nach einem 2FA-Code gefragt. Öffne dazu deine Authenticator-App und füge den entsprechenden Code ein.

Fazit: Ein kleiner Schritt für mehr Sicherheit
Die Integration von 2FA in Paperless-ngx Version 2.14 ist ein bedeutender Fortschritt für alle, die ihre sensiblen Dokumente digital verwalten. Diese Funktion bietet einen zusätzlichen Schutzschild für deine wichtigen Unterlagen und persönlichen Informationen. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung mag auf den ersten Blick wie ein kleiner Zusatzaufwand wirken, doch die Sicherheit, die sie bietet, ist unbezahlbar – besonders wenn es um deine wichtigsten Dokumente geht.
Also, worauf wartest du? Aktiviere 2FA und schütze deine digitale Dokumentensammlung noch heute!